Nachwort - translation to English
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

Nachwort - translation to English


Nachwort         
n. epilogue, concluding section added at the end of a literary work; postscript of a book which serves as a dedication; speech delivered to the audience after the end of a play
envoi      
n. Nachwort, Schlußstrophe
epilogue      
n. Epilog, Nachwort, Schlußrede

Wikipedia

Nachwort
Als Nachwort, Nachrede, Schlussrede, Schlusswort oder auch Epilog (griech. epílogos, mit epi- ‚danach, nachgestellt‘ und logos ‚das Wort‘) bezeichnet man Schlussbemerkungen am Ende eines literarischen oder rhetorischen Werkes.
Examples of use of Nachwort
1. Und wie ist der Widerspruch zwischen Einleitung und Nachwort aufzulösen?
2. Dass er viele unterschiedliche Quellen, so auch das Internet, für die Recherche genutzt hatte, hat Schätzing im Nachwort erwähnt.
3. Doch Barbeys "grobe, lärmende Einfalt" – so Lionel Richard im gescheiten Nachwort – bringt den Leser auch ins Grübeln: Woher nehmen wir heute ästhetische Maßstäbe?
4. Wie Troebst im Nachwort zu der Einschätzung kommt, dass diese Gründung "eine europäische Erfolgsgeschichte" sei, bleibt sein Geheimnis, denn seit dem Regierungsantritt der Kaczynskis gibt das Warschauer Sekretariat kaum noch Lebenszeichen von sich.
5. Einleitend heißt es: "Wir müssen uns auf das Ende der friedlichen Gesellschaft einstellen." Im Nachwort wird hingegen eine "vorbehaltlose Diskussion" darüber gefordert, was getan werden müßte, damit wir uns nicht auf Dauer mit dem Ende der friedlichen Gesellschaft abfinden müssen.